cloud4pets-Experten Allgemein Drucken

Der Border Terrier

Border Terrier sind ideale Hunde für naturverbundene Hundefreunde.

Er stammt aus den „Scottish Borders“ – einem Landstrich, der die Grenze zwischen Schottland und England darstellt und ist in seiner Heimat eine der beliebtesten Hunderassen – der Border Terrier.

Die rauen Berg- und Hügellandschaften Northumberlands und Roxburgshires sind die Heimat des Border Terriers.
Insbesondere die Distrikte Reedewater, North Tyne und Coquet mit ihren braunen Farmeinöden und Heiden, haben den kleinen Terrier geprägt. Denn die dortigen Gegebenheiten forderten leichtfüßige und witterungsunempfindliche Hunde, die den Foxhound- und Otterhound-Meuten bei der Jagd über weite Strecken folgen konnten.
Verträglich gegenüber Artgenossen, aber mit der nötigen Raubzeugschärfe, den Fuchs im Bau zu stellen oder den Otter in seiner Höhle.

Bis heute hin ist die Rasse unverfälscht und natürlich geblieben. Handlich, von gesunder Statur und ursprünglicher Vitalität. Im Heimatland Großbritannien eine recht weit verbreitet ist, hat die Rasse in den letzten Jahren in Deutschland auch immer mehr Freunde gefunden.

Border Terrier sind ideale Hunde für naturverbundene Hundefreunde. Ausgedehnte Spaziergänge durch Wald und Flur sind genau sein Ding.

Die drahtigen Terrier sind außerordentlich aufmerksame, liebenswerte und anhängliche Hunde. Sie sind mit Artgenossen von Natur aus sehr gut verträglich und somit ideale Zweithunde.

Auch für Familien mit Kindern kann ein Border Terrier eine gute Wahl sein.

Border Terrier sind sehr intelligente Hunde und ist mit liebevoller Konsequenz leicht zu erziehen. Was die Pflege betrifft, ist die Rasse pflegeleicht, lediglich das doppelte Haarkleid mit hartem Deckhaar und dichter Unterwolle sollte regelmäßig mit der Hand gezupft werden. Sie werden niemals geschoren.

Bevor nun aber der Titel „Traumhund“ verliehen wird, sollte man nie vergessen, welcher Natur er ist. Er ist arbeitsfreudig und gelehrig, aber auch ein jagdfreudiger Hund, was bitte nie vergessen werden sollte.

Border Terrier werden auch heute noch in Großbritannien, aber auch in Skandinavien und Deutschland zur Jagd eingesetzt.

Der Border Terrier

Schulterhöhe: im Standard nicht festgelegt, liegt aber zwischen 28 und 40 cm

Gewicht: 5,1 – 7,1 kg

Fell: hartes Deckhaar mit dichter Unterwolle

Charakter: intelligent, freundlich, gesellig

Land: Großbritannien

FCI-Nr.: 10 / Gruppe 3.1

Artikel bewerten
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Ø 5,00 von 5)