Oh du giftige Weihnachtszeit

Während wir Menschen uns über den Anblick unserer Weihnachtsdeko freuen und auch hier und da schon manche Weihnachtsleckerei naschen, sollten wir in Bezug auf unsere Tiere Obacht geben, denn hinter Weihnachtsdeko, Naschwerk und Co., verbirgt sich so manche Gefahr für unsere Hunde. Studien belegen, dass passiv rauchende Haustiere einem um 60 Prozent erhöhten Krebsrisiko ausgesetzt sind, als Haustiere, die in einer rauchfreien Umgebung leben.
LEBKUCHEN
Die Rezeptur aus Kakao, Muskatnuss, Zimt und Zucker kann tödlich für Hunde sein, so enthalten zum Beispiel Gewürznelken Oleanolsäure, die bei Hunden Durchfall und Übelkeit verursachen können.
Muskatnuss enthält Halluzinogene, die beim Hund nicht nur einen Rauschzustand hervorrühren, sondern deren Verzehr im schlimmsten Fall zum Tode führen können.
Backkakao in hohen Mengen kann für Hunde aufgrund seines Theobrominsgehalt lebensgefährlich werden.
Zimt enthält Cumarin-Verbindungen, welche die Blutgerinnung deines Hundes hemmen. Cumarin ist unter anderem in Rattengift enthalten.
Lebkuchen ist sozusagen ein richtiger Giftcocktail für deinen Hund!
MACADAMIA & CO.
Der Verzehr von Macadamia Nüssen ist für Hunde lebensgefährlich.
Schon vier Nüsse können bei einem mittelgroßen Hund mit 15 Kilogramm Körpergewicht ernste Vergiftungssymptome auslösen.
Zittern, Erbrechen, erhöhter Herzschlag und Lähmungen der Hinterfüße sind Symptome bei einer Vergiftung durch Macadamia Nüsse.
Sind Walnüsse mit toxinbildenden Schimmelpilzen unter der Schale behaftet, sind auch sie, wie wir schon berichteten, eine Gefahr für unsere Hunde. Die gebildeten Nervengifte führen zu Krämpfen und Anfällen.
TANNE, WEIHNACHTSTERN & CO.
Tanne enthält ätherische Öle, deren Aufnahme beim Hund zu Leber- und Nierenschäden führen kann.
Auch das Wasser im Weihnachtsbaumständer beinhaltet diese Öle und sollte entsprechend gut unter Verschluss gehalten werden.
Ebenfalls nicht gesundheitsfördernd ist das Anknabbern von Amaryllis, Weihnachtsstern, Christrose und Stechpalmen. Jeder Genuß dieser Pflanzen kann zu starken Schleimhautreizungen, Magenbeschwerden und Lähmungen führen.
WEIHNACHTSDEKO
Weihnachtskugeln aus Glas bergen eine erhebliche Verletzungsgefahr für Hundepfoten und auch Hundeschnauzen.
Die bunte Kugel fälschlicherweise für einen Ball gehalten, ein Knack und schon zerspringt die Kugel in hunderte Teile.
Schwere Wunden im Maul- und Rachenbereich können so die Folge sein, ebenso Schnittverletzungen im Magendarmtrakt.
Vorsicht ist auch geboten bei Deko-Artikeln aus Plastik und Metall. Diese enthalten oft giftige Substanzen. Verschluckte Teile können zu einem Verschluss der Atemwege und des Magen-Darmtrakts führen.
DUFTÖL
Ätherische Essenzen können bei Hunden starke Vergiftungen verursachen. Allein das Einatmen kann bei manchen Hunden Schleimhautreizungen und Magen-Darm-Beschwerden auslösen.
LAMETTA
Früher war mehr Lametta…ja gut, dass es heute nicht mehr so ist. Selbst heute enthält manches Lametta noch Blei. Hochgiftig für Hunde!
Also besser direkt darauf verzichten und natürliche Alternativen wählen.
SCHNEESPRAY
Egal wie toll es aussieht, schon die kleinste Menge Sprühschnee kann starke Vergiftungen beim Hund verursachen.