cloud4pets-Experten Allgemein Drucken

Schwarze Tierschutzhunde haben es schwer

Warum haben schwarze Hunde es in der Vermittlung so schwer?

cloud4pets Blog: Schwarze Tierschutzhunde haben es schwer
Dem Volksmund entsprechend, warten schwarze Hunde in den Tierheimen oft vergeblich auf neue Besitzer. Im Gegensatz zu ihren hellen Artgenossen sind sie schwerer zu vermitteln.

Der Mensch assoziiert mit der Farbe schwarz sehr viel Positives, angefangen von Temperament, Eleganz, Rasse, Schutz, Energie und Mystik. Schwarze Pferde (Rappen) gelten als anmutig, wild und schön. Doch kommt einem beim Spaziergang unverhofft ein schwarzer Hund entgegengerannt, wird es einem persönlich nicht selten mulmig. Was groß und dunkel ist, das macht Angst.
In den Geschichten und Sagen des alten Englands war oft die Sprache von unheilvollen dunklen Hunden, die nachts um die Höfe streichen und Unglück und Verderben brachten.

Alle Infos zur Ernährung – ganzheitlich dokumentiert.

Die cloud4pets ist da, wenn du sie brauchst.

Erfahre mehr über unsere Funktionen

Schwarz wie die Nacht

Der Farbton schwarz steht seit jeher für die Nacht und die Finsternis, für den Tod und die Trauer. In vielen Religionen und Kulturen steht Schwarz als Ausdrucksmittel für das Böse und Abgründige. Dunkle Farbe gleichbedeutend für dunkle Mächte?

Lassen wir uns eines Besseren belehren, denn wer bei Schwarz nur schwarzsieht, der verpasst das Beste. In ihrem Verhalten zeigen schwarz gefärbte Hunde keinen Unterschied zu helleren Hunden, der Mensch ist es, der den Unterschied macht.

Oftmals begründen Spaziergänger das aggressive Verhalten ihres eigenen Hundes mit der Fellfarbe des angebellten Hundes. „Er / Sie mag keine schwarzen Hunde“, heißt es dann oft. Viele Passanten machen einen Bogen um sie, Kinder werden an die Seite gezogen, denn schwarze Hunde sind ja aggressiv solchen gegenüber.

Hunde in Tierheimen – Warten, bis man schwarz wird

Die Vermittlungsaussichten und damit die Chance auf ein neues Zuhause sind für Tierschutzhunde, die nicht mehr im Welpenalter sind, eh schon eher schlecht als recht. Wenn dann noch hinzukommt, dass die Hunde größer als Kniehöhe und zudem noch schwarz sind, sinken ihre Chancen in Richtung null.

An dieser Stelle möchte wir allen Hundefreunden nahelegen, das die Angst vor schwarzen Hunden völlig unnötig ist, denn das Verhalten eines Hundes hat nichts, aber wirklich rein gar nichts mit der Fellfarbe zu tun.

Artikel bewerten
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Ø 3,50 von 5)