Wie erkenne ich am Urin, ob mein Hund krank ist?
Wer kennt es nicht – gehen wir mit gewissen Beschwerden zum Hausarzt, wird direkt mal eine Urinprobe genommen, die Aufschluss über unseren Gesundheitszustand gibt. Aber wie ist es bei unseren Hunden?
Unser Blog ist der Ratgeber rund um Hunde, Katzen, Pferde & Kleintiere. Viel Spaß beim Stöbern zu Themen wie Gesundheit, Ernährung, alltägliche Gefahren, Hundetraining, Krankheitsbilder, Verhalten und vieles mehr!
Wer kennt es nicht – gehen wir mit gewissen Beschwerden zum Hausarzt, wird direkt mal eine Urinprobe genommen, die Aufschluss über unseren Gesundheitszustand gibt. Aber wie ist es bei unseren Hunden?
GOT steht in diesem Fall nicht für „Game of thrones“, sondern für „Gebührenordnung für Tierärzte“ und diese wird sich zum 22.November 2022 in vielen Bereichen erheblich erhöhen.
Tierhalter müssen sich in Kürze auf höhere Kosten für tierärztliche Leistungen einstellen. Nachdem die Gebührenordnung für Tierärzte 20 Jahre lang unverändert geblieben ist, hat das Bundeskabinett Ende Mai 2022 eine komplett überarbeitete Version beschlossen. Die neue Verordnung passt die Preise an den aktuellen Erkenntnisstand der Veterinärmedizin an und rettet damit vielen Tierarztpraxen die Existenz.
Im Herbst liegen sie verlockend unter den Bäumen, laden zum Werfen und Schießen ein: Rosskastanien . Viele Hundehalter nutzen sie auf dem Spaziergang als Ballersatz für ihren Hund. Eher unbekannt ist allerdings die Tatsache, dass Rosskastanien giftig sind für Hunde.
Zieht ein Hund in ein neues Zuhause, ist den meisten Neubesitzern bewusst, dass der Hund sich eingewöhnen muss. Doch wie lange dauert so etwas und wie kann man den Hund dabei unterstützen?
Allen ist bewusst, dass Rauchen nicht besonders gesund ist, aber wie ist es eigentlich, wenn ein Hund passiv mitrauchen muss?
Studien belegen, dass passiv rauchende Haustiere einem um 60 Prozent erhöhten Krebsrisiko ausgesetzt sind, als Haustiere, die in einer rauchfreien Umgebung leben.
Sie stehen majestätisch an den Wegesrändern und locken mit ihren riesigen Blütendolden näher heranzukommen. Aber Stop! Um die Herkulesstaude, besser bekannt als Riesenbärenklau, solltest du mit deinem Hund einen Riesenbogen machen!
Malu Dreyer ist keine gewöhnliche Politikerin. Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz hatte keinen einfachen Lebensweg hinter sich. Dennoch steht sie da oben, lebensfroher als die meisten von uns. Wie macht sie das?
Sie stehen majestätisch an den Wegesrändern und locken mit ihren riesigen Blütendolden näher heranzukommen. Aber Stop! Um die Herkulesstaude, besser bekannt als Riesenbärenklau, solltest du mit deinem Hund einen Riesenbogen machen!
Sie sind mit bloßem Auge kaum zu erkennen und lauern im Gras auf ihre Opfer: die Larven der Herbstgrasmilbe. Welche Symptome auf die Quälgeister schließen lassen und wie man ihnen vorbeugt …
Kürzlich warf sich unsere Bürohündin nach dem Bächlein machen ruckartig auf den Boden und drehte sich immer wieder um, so als würde sie hinten zwischen den Beinen etwas beißen. Immer wieder nahm sie Anlauf sich zu lösen, aber es schien ihr Schmerzen zu bereiten. Der Verdacht lag nahe, aber durch eine Urinprobe bekamen wir die Bestätigung, sie hatte eine Blasenentzündung.