Der cloud4pets Blog

Der cloud4pets Blog

Der cloud4pets Blog

Infos, Tipps und Lösungen zum Leben mit Haustieren

Unser Blog ist der Ratgeber rund um Hunde, Katzen, Pferde & Kleintiere. Viel Spaß beim Stöbern zu Themen wie Gesundheit, Ernährung, alltägliche Gefahren, Hundetraining, Krankheitsbilder, Verhalten und vieles mehr!

Gemeinsam durch den Advent

Adventskalender gibt es in vielen Variationen, gefüllt mit leckeren oder schönen Dingen. Auch wir möchten euch und euren Vierbeinern einen wundervollen Advent bescheren und haben uns etwas Besonderes ausgedacht: einen virtuellen Kalender auf unseren Social Mediakanälen.
Studien belegen, dass passiv rauchende Haustiere einem um 60 Prozent erhöhten Krebsrisiko ausgesetzt sind, als Haustiere, die in einer rauchfreien Umgebung leben.

Weiterlesen »

Oh du giftige Weihnachtszeit

Während wir Menschen uns über den Anblick unserer Weihnachtsdeko freuen und auch hier und da schon manche Weihnachtsleckerei naschen, sollten wir in Bezug auf unsere Tiere Obacht geben, denn hinter Weihnachtsdeko, Naschwerk und Co., verbirgt sich so manche Gefahr für unsere Hunde.
Studien belegen, dass passiv rauchende Haustiere einem um 60 Prozent erhöhten Krebsrisiko ausgesetzt sind, als Haustiere, die in einer rauchfreien Umgebung leben.

Weiterlesen »

Kräuterheilkunde bei Pferden

Es müssen nicht immer sofort chemischen Keulen sein, um eine Krankheit zu bekämpfen. Sinnvoll ist es oftmals dem Körper mit Stoffen zu versorgen, die sein Immunsystem stimulieren, um der Krankheit entgegenzuwirken.

Die Kräuterheilkunde geht diesen Weg, entweder das Immunsystem aufzubauen oder aber den Organismus von den Schadstoffen freizubekommen, die eine Krankheit hervorrufen.

Weiterlesen »

Vergiftungsgefahr durch Walnüsse

Der Herbst läutet die Saison der Nüsse ein und diese gelten gemeinhin als echtes Super Food. Sie sind reich an Vitaminen wie Vitamin E, B1, B2 und B6, enthalten einen hohen Gehalt an Eisen, Zink, Magnesium und Kalzium und sind reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Das klingt einfach perfekt, denn die Vitamine werden für die Zellerneuerung benötigt, sind an Stoffwechselvorgängen und am Herzmuskelaufbau beteiligt. Die Mineralien sind wichtig für die Knochen, Blutbildung, Muskelaufbau und die Gesunderhaltung der Knochen.

Aber Vorsicht – nicht jede Nuss ist auch wirklich gesund für den Hund!

Weiterlesen »

Der Mops

Die Ursprünge der Rasse Mops gehen über 2000 Jahre zurück nach China, wo die aufgeweckte Rasse als „Kaiserhund“ nur von den dortigen Monarchen gehalten werden durfte.

Weiterlesen »

Welttierschutztag

Der Schriftsteller und Tierfreund Heinrich Zimmermann war es, der schon 1924 vor Berliner Tierschützern dafür plädierte, dass ein Welttierschutz eingeführt werden sollte. Ein Jahr darauf fand die erste Veranstaltung im Berliner Sportpalast statt.

Allerdings sollte es noch bis zum 8. Mai 1931 andauern, bis sein Antrag auf dem Internationalen Tierschutzkongress in Florenz angenommen wurde.

Seitdem wird der Welttierschutztag jedes Jahr am 4. Oktober weltweit begangen und trägt so zur Verbreitung des Tierschutzgedankens bei.

Weiterlesen »

Der Border Terrier

Er stammt aus den „Scottish Borders“ – einem Landstrich, der die Grenze zwischen Schottland und England darstellt und ist in seiner Heimat eine der beliebtesten Hunderassen – der Border Terrier.

Weiterlesen »

Saubere Katzenohren

Zur Reinigung der Ohren benötigt man lediglich ein kleines Fläschchen Olivenöl, Watte und Wattestäbchen. Zu beachten ist, dass das Öl lauwarm sein sollte, ein kurzes Eintauchen in warmes Wasser oder das Erwärmen in der Hand reicht hierzu aus.

Weiterlesen »

Wenn es im Darm grummelt …

Bei Menschen und auch bei Hunden ist es völlig normal, wenn mal ein kleines Lüftchen seinen Weg nach draußen findet. Kommt dies aber häufiger vor und man lebt plötzlich mit einer vierbeinigen Biogasanlage zusammen, dann könnten dies neben „normalen“ Verdauungsproblemen auch durchaus Anzeichen einer Erkrankung sein.

Weiterlesen »