Umgang mit dem Hund: Sinnvolle Grenzsetzung oder zielfernes Machtgehabe?
„Du darfst deinen Hund nicht auf die Couch lassen!“ „Du musst immer vor deinem Hund die Tür raus gehen!“ „Du musst deinen Hund auf jeden Fall ignorieren, wenn er sich freut, weil du nachhause kommst!“ … Ansonsten? Kickt die alles verschlingende Dominanz? Reißt der Hund in nullkommanix eine Schreckensherrschaft an sich und der Mensch darf nur noch zitternd in der Ecke sitzen? Hm. Regeln und Grenzen für den Hund? Unbedingt – das gibt ihm Klarheit und Sicherheit! Aber bitte mit Sinn und Hundeverstand.