Der cloud4pets Blog

Der cloud4pets Blog

Der cloud4pets Blog

Infos, Tipps und Lösungen zum Leben mit Haustieren

Unser Blog ist der Ratgeber rund um Hunde, Katzen, Pferde & Kleintiere. Viel Spaß beim Stöbern zu Themen wie Gesundheit, Ernährung, alltägliche Gefahren, Hundetraining, Krankheitsbilder, Verhalten und vieles mehr!

Neuauflage – Kalender für den Tierschutz

Vor einigen Wochen riefen wir unsere Community dazu auf, uns Fotos ihrer Tiere zu senden, um aus ihnen einen besonderen Kalender zu erstellen. Gemeinsam mit der Community wurden zwölf wundervolle Bilder ausgewählt, passend zu den jeweiligen Jahreszeiten.

Weiterlesen »

Hundeknigge: Flexileine richtig nutzen

In unserem heutigen Hundeknigge erklären wir euch, wie man Flexileinen richtig nutzt: Gar nicht. Ein Plädoyer gegen schadhafte Bequemlichkeit und für die gesunde Beziehung von Mensch & Hund. Und deren Umfeld.

Weiterlesen »

Hundeknigge: „Füttern verboten!“

Verspürst du, sobald du einen Hund siehst, den tiefen Drang, ein Leckerchen auszupacken und das süße Tierchen zu verwöhnen? Egal, ob der Hund Bekannten oder Fremden gehört? Falls es nur beim Drang bleibt und du es schaffst, dich zu beherrschen: super! Falls nicht und du vielleicht sogar ohne Erlaubnis, geschweige denn Vorwarnung drauf los fütterst: Wir müssen reden.

Weiterlesen »

Hundeknigge: Abstand. AHA-Regeln für Hundehalter

Im ersten Teil unserer Hundeknigge-Reihe hatten wir uns bereits dem „Anleinen bei Begegnungen“ gewidmet. Und weil das Thema Begegnungen bei so vielen Menschen und so vielen Hunden täglich zu Stress, Missverständnissen, Frust oder gar Streit führt, bleiben wir vorerst dabei. Eins vorab: auch bei Hundebegegnungen gilt es oftmals, AHA-Regeln zu befolgen.

Weiterlesen »

Hundeknigge: Einmal anleinen bitte!

“Ist das ein Weibchen oder ein Rüde?“ „Der macht nix!“ „Die will nur spielen!“ „Beißt ihr Hund?“ „Ist ihr Hund böse?“ „Da passiert nix!“ oder „Es ist noch nie was passiert!“
Was für die einen selbstverständlich ist, stößt bei anderen immer wieder auf verschiedene Reaktionen – von irritiert, aber freundlich über medium echauffiert bis hin zu aggressiv und frech werdend: die Bitte, den Hund an die Leine zu nehmen.

Weiterlesen »