Einfache Verwaltung

Die Datenerfassung und -aktualisierung deiner Tiere ist super einfach dank einer zentrale Datenbank.

Einfache Datenpflege

Deine Mitarbeiter können die Daten deiner Tiere von überall aus aktualisieren.

Aktuelle Website

Deine neue Website ist mit deiner Tierdatenbank verknüpft und damit immer auf aktuellstem Stand.

Die cloud4pets für Tierheime ist ein Gesamtpaket und du bekommst die die App, eine neue Website und natürlich die komplette Einrichtung durch unsere IT sowie eine Schulung.

Du brauchst die Daten für das Tier nur einmal in der cloud4pets anzulegen und kannst sie mit wenigen Klicks auf der Website veröffentlichen. Damit hast du keine doppelte Datenpflege mehr 🙂

Zwar legen wir bei der cloud4pets großen Wert darauf, dass sie einfach und übersichtlich gestaltet ist und somit intuitiv bedient werden kann – aber ja: selbstverständlich schulen wir dein Tierheim ausführlich, sobald alles eingerichtet ist.

Nur, wenn du das möchtest! Du legst die Rolle und den Spielraum innerhalb der cloud4pets jedes einzelnen Mitarbeiters fest. Deine Mitarbeiter können dann in ihrem persönlichen Rahmen die festgelegten Daten bearbeiten.

Die Daten können vom PC, vom Smartphone, vom Tablet und von überall, wo Zugang zum Internet besteht, bearbeitet werden – im Büro, unterwegs beim Gassi, aus den Zwingern etc.

Das geht ganz einfach: Dafür brauchen die neuen Besitzer nur die herkömmliche Version der cloud4pets für Privatpersonen und du kannst die von dir festgelegten Daten freigeben.

Das kommt auf dein Bundesland an. In Saarland und Rheinland-Pfalz gibt es eine Stiftung, die die Kosten für die Tierheime übernimmt. Das Land Niedersachsen hat einen gesonderten Topf nur für die Digitalisierung, auch hier kann ggf. eine Förderung beantragt werden. Wir unterstützen dich gerne mit unserem Wissen und unseren Kontakten und schauen, was wir für dein Tierheim tun können.

Wir haben die gängigsten Tierarten, die ein Tierheim führt, an oberster Stelle zur Auswahl – Hund, Katze, Pferd, Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, Schildkröten, Schlange und mehr. Generell kannst du JEDE Tierart eintragen.

Du kannst deine jetzige Webseite behalten und wir richten eine Schnittstelle zur cloud4pets ein. Über diese kannst du deine Tiere mit wenigen Klicks aus der App auf die Website stellen.

Du kannst deine Tiere für Interessenten online freischalten und diese können sich mit der ganzen Familie das Tier Zuhause in der App anschauen.

cloud4pets - Hi, ich bin Stefan, Erfinder der cloud4pets

Hi, ich bin Stefan, Erfinder der cloud4pets

Gerne erkläre ich dir kurz und knackig, wie du die Verwaltung deiner Tiere und die Organisation deines Tierheimalltags mit der cloud4pets vereinfachst.
Oder wir treffen uns einfach online und ich zeige dir alle Features und Möglichkeiten der cloud4pets per Web-Präsentation! Dabei kann ich dir auch deine Fragen beantworten.

Ruf mich gerne an unter 06581 – 83 89 866 oder schreib mir über das Kontaktformular 🙂

[contact-form-7 id=“2842″ title=“Kontaktformular“]

Sabrina Steger, Tierheim Neuwied, über die cloud4pets

vor der cloud4pets:
„Die Datenverwaltung war kompliziert und hat enorm viel Zeit des gesamten Teams in Anspruch genommen. Die Website war veraltet, kompliziert in der Wartung und Pflege. Das Hauptproblem war jedoch, dass die Tiere auf der Website nie aktuell waren. Das hat die Vermittlungschancen drastisch vermindert. Um das eigene System und die Website auf einen einheitlichen Stand zu bringen war viel Zeit- und Arbeitsaufwand notwendig.“

mit der cloud4pets:
„Durch die cloud4pets wurde die Datenverwaltung für das gesamte Team so einfach wie nie zuvor. Auch die Internetpräsenz ist jetzt einheitlich gestaltet und direkt mit der cloud4pets verbunden. Dadurch sind alle Tiere auf der Website immer aktuell. Das erhöht die Vermittlungschancen!

Die interne Kommunikation ist so gut wie nie zuvor. Das entstandene Chaos der Vorjahre ist durch die cloud4pets mit einem Schlag verschwunden. Informationen sind mit wenigen Klicks auffindbar und das gesamte Team ist begeistert.“