Verwaltungssoftware für Tierheime
- Tierbestand samt Gesundheitsdaten & Dokumenten übersichtlich verwalten
- Zugriff von überall dank cloudbasierter Datenbank
- Einfache Präsentation der Tiere auf deiner Website durch verknüpfte Datenbank
- Erspart Zeit in stressigen Situationen
- Intuitiv bedienbare App & Web-Version
- Datensicherheit dank moderner Verschlüsselungstechnologien
Sabrina Steger, Tierheim Neuwied, über die cloud4pets
„Datenverwaltung sowie Website war ohne die cloud4pets kompliziert und hat enorm viel Zeit des gesamten Teams in Anspruch genommen. Das Hauptproblem war jedoch, dass die Tiere auf der Website nie aktuell waren. Das hat die Vermittlungschancen drastisch vermindert. Durch die cloud4pets wurde die Datenverwaltung für das gesamte Team so einfach wie nie zuvor. Auch die Internetpräsenz ist jetzt einheitlich gestaltet und direkt mit der cloud4pets verbunden. Dadurch sind alle Tiere auf der Website immer aktuell. Die interne Kommunikation ist so gut wie nie zuvor. Das entstandene Chaos der Vorjahre ist durch die cloud4pets mit einem Schlag verschwunden. Informationen sind mit wenigen Klicks auffindbar und das gesamte Team ist begeistert."

Sabrina Steger
Tierheimleiterin

Hallo! Ich bin Stefan, der Erfinder der cloud4pets
Die cloud4pets ist eine innovative Tierheim-Verwaltungssoftware, die speziell für Tierheime und Tierschutzorganisationen entwickelt wurde. Unsere cloudbasierte Software vereinfacht dir die Verwaltung und Vermittlung von Tieren und die Organisation deines Tierheimalltags und überträgt Änderungen automatisch auf deine Website. Und unsere Plattform kann noch so viel mehr!
Wenn du willst, kannst du mich unter 06581–8389866 anrufen oder mir über das Kontaktformular schreiben. Ich freue mich darauf, dir die cloud4pets näher zu bringen.🙂
Lass dir von Stefan die cloud4pets vorführen!
Kontakt
Die Tierverwaltungssoftware, die dein Tierheim braucht
Unsere Tierheim-Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, um den Verwaltungsaufwand zu minimieren und dir mehr Zeit für die Betreuung der Tiere zu geben. Du kannst alle Details zu jedem Tier verwalten, einschließlich ihrer Gesundheitsakte, Impfungen, Verhaltensmerkmale und vielem mehr. Zudem kannst du Notizen und Kommentare zu jedem Tier hinterlegen, um wichtige Informationen festzuhalten. Mit unserer benutzerfreundlichen Oberfläche und intuitiven Funktionen kannst du Tierdaten schnell und einfach eingeben, bearbeiten und suchen. Du kannst Tierprofile erstellen, Fotos hochladen und Informationen zu Adoptionen und Vermittlungen verfolgen. Unsere Tierheim-Software unterstützt dich auch bei der Verwaltung von Spenden, Mitgliedsbeiträgen und anderen finanziellen Transaktionen. Darüber hinaus ermöglicht unsere Tierheim-Software die Integration mit deiner Website. Dadurch kannst du die Tierprofile automatisch auf deiner Website anzeigen, um potenzielle Adoptiveltern zu erreichen und über die verfügbaren Tiere zu informieren. Dies erleichtert die Tiervermittlung und erhöht die Chancen auf erfolgreiche Adoptionen.
Spare deinem Tierheim wertvolle Zeit
Unsere Tierheim-Verwaltungssoftware ist eine umfassende Lösung, die dir hilft, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und das Wohlergehen der Tiere zu verbessern. Sie ermöglicht dir eine optimale Organisation, vereinfachte Kommunikation und eine bessere Nachverfolgung von Tierdaten. Spare Zeit und Ressourcen, während du dich darauf konzentrierst, den Tieren die bestmögliche Betreuung zu bieten. Erfahre noch heute, wie unsere Tierheim-Software dein Tierheim unterstützen kann.
FAQ zur Verwaltung und Vermittlung von Tieren
Die cloud4pets für Tierheime ist ein Gesamtpaket und du bekommst die die App, eine neue Website und natürlich die komplette Einrichtung durch unsere IT sowie eine Schulung.
Du brauchst die Daten für das Tier nur einmal in der cloud4pets anzulegen und kannst sie mit wenigen Klicks auf der Website veröffentlichen. Damit hast du keine doppelte Datenpflege mehr 🙂
Zwar legen wir bei der cloud4pets großen Wert darauf, dass sie einfach und übersichtlich gestaltet ist und somit intuitiv bedient werden kann – aber ja: selbstverständlich schulen wir dein Tierheim ausführlich, sobald alles eingerichtet ist.
Nur, wenn du das möchtest! Du legst dir Rolle und den Spielraum innerhalb der cloud4pets jedes einzelnen Mitarbeiters fest. Deine Mitarbeiter können dann in ihrem persönlichen Rahmen die festgelegten Daten bearbeiten.
Die Daten können vom PC, vom Smartphone, vom Tablet und von überall, wo Zugang zum Internet besteht, bearbeitet werden – im Büro, unterwegs beim Gassi, aus den Zwingern etc.
Das geht ganz einfach: Dafür brauchen die neuen Besitzer nur die herkömmliche Version der cloud4pets für Privatpersonen und du kannst die von dir festgelegten Daten freigeben.
Das kommt auf dein Bundesland an. In Saarland und Rheinland-Pfalz gibt es eine Stiftung, die die Kosten für die Tierheime übernimmt. Das Land Niedersachsen hat einen gesonderten Topf nur für die Digitalisierung, auch hier kann ggf. eine Förderung beantragt werden. Wir unterstützen dich gerne mit unserem Wissen und unseren Kontakten und schauen, was wir für dein Tierheim tun können.
Wir haben die gängigsten Tierarten, die ein Tierheim führt, an oberster Stelle zur Auswahl – Hund, Katze, Pferd, Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, Schildkröten, Schlange und mehr. Generell kannst du JEDE Tierart eintragen.
Du kannst deine jetzige Webseite behalten und wir richten eine Schnittstelle zur cloud4pets ein. Über diese kannst du deine Tiere mit wenigen Klicks aus der App auf die Website stellen.
Du kannst deine Tiere für Interessenten online freischalten und diese können sich mit der ganzen Familie das Tier Zuhause in der App anschauen.